
Intensive Entspannung
GKI Dampftechnik
Ihre individuelle Wohlfühloase
Nach einem langen anstrengenden Arbeitstag sehnt man sich häufig nach einer sinnlichen und intensiven Entspannung. Die ideale Lösung wäre, wenn Sie in kürzester Zeit in einer angenehmen Umgebung wieder neue Energie tanken und gleichzeitig auch Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden etwas Gutes tun könnten. Idealerweise zuhause in den eigenen vier Wänden, damit die Kommunikation mit Ihrem persönlichen Umfeld nicht auf der Strecke bleibt. Ein Dampfbad bietet das alles. Dampf - die Kombination von Wärme* und Feuchtigkeit** wirkt entspannend und entkrampft sanft die Muskulatur, lindert und beugt vor, reinigt und pflegt die Haut zugleich.
* Wärme: max. 49°C, empfohlene Temperatur 42°C
** Feuchtigkeit: 100% relative Luftfeuchtigkeit
Mit der GKI Dampftechnik lassen sich individuell gestaltete Dampfbäder leicht realisieren, in denen Sie sich wohlfühlen werden. Wollen Sie spontan ein Dampfbad genießen? Kein Problem. Die GKI Dampfgeneratoren zeichnen sich durch eine schnelle und intensive Dampfproduktion aus.
Eine innovative Technik sorgt dabei für den entsprechenden Bedienkomfort. Sinnvolle Zusatzausstattungen wie ein Sound- und ein Lichtsystem und eine Duftstoffdosierung werden Ihre Sinne auf eine angenehme Weise verzaubern und umschmeicheln.
Wollen Sie spontan ein Dampfbad genießen?
Kein Problem. Die GKI Dampfgeneratoren zeichnen sich durch eine schnelle und intensive Dampfproduktion aus. Alle Funktionen lassen sich durch ein übersichtliches und leicht zu bedienendes Touch Screen Panel erledigen. Ein einfacher Fingertipp genügt. Kabinentemperatur und Restlaufzeit werden permanent angezeigt.
Grundausstattung
- Dampfgenerator (L 450 mm, T 230 mm, H 450 mm)
- Hochwertiges leicht zu bedienendes Touch Screen Panel 5.0"
- Dampfdüse mit Duftreservoir
- Temperaturfühler
- Automatische Entleerung
- Dauerbetrieb des Dampfgenerators bis max. 8 Stunden einstellbar
- Elektronikvorbereitung im Dampfgenerator für folgende Zusatzausstattungen vorhanden:
Zuluftventilator, Abluftventilator, Sitzbankheitzung (bauseits) - Montage- und Bedienungsanleitung
Vorinstallation / Rohbauset
Rohbauset zur Rohinstallation erforderlich - bestehend aus:
- Fühlerschutzrohr für Temperaturfühler
- Übergangsstück für Dampfdüse 35 mm auf 5/4"
- Unterputzdose für das Touchpanel
- Montageanleitung
Zubehör
Soundsystem
Genießen Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsmusik. Lassen Sie sich einfach von Ihren Emotionen und Gefühlen leiten.
Ein hochwertiges Soundsystem sorgt für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Schließen Sie ihren MP3 Player oder ihr Smartphone an und genießen Sie Ihre Lieblingsmusik. Die Bedienung erfolgt bequem über das Touch Screen Panel.
Duftstoffe
Die heilende Wirkung eines Dampfbades lässt sich durch die Zugabe von Duftessenzen noch weiter steigern.
So wird der Dampfgenuss ein noch sinnlicheres Erlebnis. Entspannung, Pflege der Haut und der Atemwege werden dadurch nachhaltig unterstützt.
Sie können die Duftstoffe auf das Duftstoffreservoir an der Dampfdüse aufträufeln oder einfach über die automatische Duftstoffdosierung direkt in die Dampfleitung einspeisen lassen.
Weitere Zusatzausstattungen
- Zuluftventilator (empfohlen) - sorgt für ein behagliches Raumklima, Luftzirkulation und stellt ein dichtes Dampfbild sicher
- Abluftventilator inkl. Tellerventil - schaltet sich nach dem Dampfbad automatisch ein und führt den Dampf über das Tellerventil ab
- Anschluss einer Sitzbankheizung (bauseits zu erstellen)
- zusätzliche LED-Spots (weiss oder RGB)
- zusätzliche Lautsprecher
- automatische Entkalkungseinheit
- Duftstoffe 3 Liter Gebinde (Eukalyptus/Minze, Lemongras, Orange-Mandarine)
Das „Herzstück” jeder Dampfkabine
Je nach Kabinengröße steht die richtige Variante zur Verfügung:
Artikel-Nr. | Leistung | Kabinengröße | Kabinenvolumen | Anschluss |
GKIDG30 | 3,0 kW | bis ca. 1,0 m² | ca. 3 m³ | 230 V |
GKIDG60 | 6,0 kW | bis ca. 3,0 m² | ca. 6 m³ | 400 V |
GKIDG90 | 9,0 kW | bis ca. 5,0 m² | ca. 10 m³ | 400 V |
GKIDG120 | 12,0 kW | bis ca. 8,0 m² | ca. 16 m³ | 400 V |
Beschreibung
Ein elektrisch betriebener Dampfgenerator erzeugt Wasserdampf, der über die Dampfleitung und Dampfdüse in die Kabine geführt wird. Die Bedienung erfolgt über eine leicht verständliche Menüführung des Touch Panels.
Der Temperaturfühler regelt die von Ihnen gewünschte Temperatur. Der Zuluftventilator (empfohlenes Zubehör) sorgt für ein behagliches Raumklima, da dieser für die notwendige Luftzirkulation innerhalb der Kabine sorgt und durch eine erhöhte Sauerstoffzufuhr ein dichtes Dampfbild sicherstellt. Der Abluftventilator schaltet sich automatisch nach Abschalten des Dampfgenerators ein und führt den Dampf über das Tellerventil (einstellbar) ab.
Um die Wirkung des Dampfbades nachhaltig zu steigern, können Sie entweder Duftessenzen in das Reservoire an der Dampfdüse aufträufeln oder bequem über die automatische Duftdosierung direkt in die Dampfleitung dosieren. Damit Sie sich in der Dampfkabine rundum wohlfühlen können, lässt sich eine Sitzbankheizung bequem über das Touch-Panel ein- bzw. ausschalten. Beim Einsatz der GKI Dampftechnik im öffentlichen Bereich ist ein NOT-STOPP Schalter vorzusehen.